Wochenendworkshop in Stadthagen Sa, 27.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr So, 28.09.2025, 09:30 - 12:30 Uhr Veranstalter: VHS Schaumburg Details & Anmeldung hier Die einzelnen Stimmen eines West-Afrikanischen Rhythmus wirken für sich allein gespielt oft klein und nahezu bedeutungslos. Erst im Zusammenspiel entfalten sie ihre Wichtigkeit und erlangen ihre Bedeutung für das Ganze.Gemeinsam spielen wir traditionelle Rhythmen auf der Djembé. Unser gemeinsames Ziel ist der Groove der Musik, der durch ein harmonisches Zusammenspiel entsteht. 8 Workshop-Abende in Stadthagen donnerstags, 19:00 - 20:30 Uhr 1. Termin: 09.10.2025letzter Termin: 27.11.2025 Veranstalter: VHS Schaumburg Details & Anmeldung hier In der Tradition der West-Afrikanischen Rhythmen kommen häufig drei unterschiedlich tief klingende Basstrommeln (Kenkeni, Sangban, Doundounba), deren Rhythmus auf Glocken begleitet wird, sowie die mit den Händen gespielte Bechertrommel (Djembé) zum Einsatz. Am Beispiel relativ einfacher traditioneller Rhythmen, werden wir in dieser Kombination an einem harmonischen Zusammenspiel arbeiten, um gemeinsam den Groove der komplexen Musik zu erleben, die daraus entsteht.Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.Bereits am ersten Abend werden wir zusammen einen Rhythmus auf der Djembé spielen können, den wir im Laufe der acht Termine weiter ausbauen und um zusätzliche Stimmen auf der Djembé und den Basstrommeln erweitern.In der afrikanischen Musik geht es nicht darum, einen Rhythmus immer gleichartig nach einem starren Takt-Raster zu spielen. Vielmehr steht das auf einander hören und mit einander (re-)agieren im Vordergrund.